Herzlich willkommen
Der Verein Deutscher Besitzertrainer ist bemüht, allen Mitgliedern und Gästen auf seiner Homepage aktuell die wichtigsten Informationen zum Thema Besitzertrainer aber auch zum Galoppsport allgemein zu liefern.
Unter Aktuelles sind die wichtigesten News zu den Renntagen und aus der Welt des Galopprennsports zu lesen.
Bei den Medien sind die Sieger von aktiven Besitzertrainern des Vereins, meistens auch mit Bildmaterial, aufgelistet.
Im Archiv können viele wichtige Meldungen über einen langen Zeitraum nachgelesen werden.
Für unsere Mitglieder haben wir den Mitgliederbereich ausgebaut und Ihnen einen eigenen übersichtlicheren und erleichterten Zugang eingerichtet. Den Zugang zum Mitgliederbereich finden Sie in der rechten oberen Ecke auf dieser Seite.
Der Vorstand des Vereins Deutscher Besitzertrainer e. V.
„7 gewinnt!“-Wette am 4. Juni nicht getroffen

Quelle: GaloppOnline vom 4. Juni 2023
Nach den Außenseitersiegen von Srilike und Merkur war am Sonntag, 4. Juni, in Düsseldorf klar, dass die Chance auf einen “7 gewinnt!”-Treffer gering sein wird. Vor dem fünften Rennen der Wette, den Wempe 103. German 1.000 Guineas, konnte die Wette nur noch getroffen werden, wenn die Siegerin in dem Klassiker Taiora oder Tamarinde heißen würde. Doch von den beiden Außenseiterinnen hatte keiner eine Siegchance.
Somit waren alle Wetter für den Volltreffer raus, die “7 gewinnt!”-Wette wurde zum zweiten Mal in Folge nicht getroffen. Der Umsatz in dieser Wettart belief sich auf 45.059,15 Euro. Die nächste “7gewinnt”-Wette wird am 18. Juni in Dortmund ausgespielt. Die weitere Termine und Orte der Ausspielungen sind:
Hamburg - 02.07.2023; Mülheim - 16.07.2023; Düsseldorf - 06.08.2023; Hannover - 20.08.2023; Baden-Baden - 03.09.2023; Dortmund - 17.09.2023; Düsseldorf - 01.10.2023; Baden-Baden - 15.10.2023; München - 05.11.2023; München - 25.11.2023 (Samstag); Mülheim - 02.12.2023 (Samstag).
Besitzertrainer-Cup: Vierte Runde am 11. Juni

Im Besitzertrainer-Cup 2023 steht am Sonntag, 11. Juni, der vierte von zehn Wertungsrenntagen auf dem Programm. Diesmal ist München die Austragungsstätte. Nach dem Nennungsschluss am 30. Mai sind für die neun vom Münchener Rennverein ausgeschriebenen Prüfungen aber lediglich vier Pferde von vier in Deutschland lizenzierten Besitzertrainern des Vereins eingeschrieben.
Die weiteren Wertungsrenntage des Wettbewerbs sind am 22. Juli in Bad Harzburg, am 15. August in Saarbrücken, am 30. August in Baden-Baden, am 2. Oktober in Honzrath, am 31. Oktober in Halle sowie am 2. Dezember in Mülheim. In Mülheim an der Ruhr findet dann auch die Siegerehrung statt.
Nach dem dritten Wertungsrenntag am 18. Mai in Magdeburg sieht der Zwischenstand wie folgt aus: 1. Marc Timpelan (24 Punkte), 2. Christian Peterschmitt und Matthias Schwinn (je 20), 4. Adel Massaad (18), 5. Bernd Schrödl (12), 6. Oliver Rudolph (10), gemeinsam auf Rang sieben Erwin Hinzmann, Christoph Masser, Anna Schleusner-Fruhriep und Ulrike Timmermann (je 6).
Unverändert wird wie in den Jahren zuvor die Rangfolge über ein Punktesystem bei allen Galopprennen an diesen zehn Renntagen ermittelt. Pro Rennen sind je Platzierung folgende Punkte zu erzielen:
1. Platz – 10 Punkte; 2. Platz – 8 Punkte; 3. Platz – 6 Punkte; 4. Platz – 4 Punkte; 5. Platz – 2 Punkte; jeder weitere folgende Platz – 1 Punkt
Die gesammelten Punkte an allen Wertungsrenntagen entscheiden über Sieger und Platzierte im Besitzertrainer-Cup 2023. Die Prämien auf den ersten vier Plätzen betragen 1.000,00 €, 500,00 €, 300,00 € und 200,00 €. Zudem werden die Ränge fünf bis zehn mit je 100,00 € bedacht.
Auf der Siegerliste des Besitzertrainer-Cups haben sich bisher eingetragen: Monika Lindemann (2016), Horst Rudolph (2017), Daniel Paulick (2018) sowie Anna Schleusner-Fruhriep (2019, 2021 und 2022).